Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis and synthesis of wideband scattered signals from finite-size targets – aspect-independent RF analog footprint

Ziel

The need for information identification and capture is a matter of prime importance in modern societies. Every sectors of society rely on the identification of data exchanged, the updating of the data recorded on a tag and the measurement of physical parameters. The ability to make objects interact with one another or with humans is an important factor in many applications, all the more so if this interaction can occur without human presence. The way to reduce power consumption, improve the communication quality-of-service and enhance connectivity has become key issues for lots of industries. Researchers need to consider the multiple factors simultaneously to design state-of-the-art RF devices for the next generation of identification services. One important direction is to develop low-power, low cost tags for wireless identification and sensing. Lots of improvements have been done today on communication systems based on electronic devices where an integrated circuit is at the heart of the whole system. The democratisation of these chipped based systems like the RFID one will give rise to environmental issues in the future. However, these improvements pave the way for the development of new concepts based on approaches where the presence of the chip is not mandatory. These approaches are based on radar or reflectometry principles; these are non-invasive techniques but they require specific theoretical and practical developments. The difficulty is to be able to retrieve a small signal coming from a totally passive label placed in an unknown and movable environment. The objective of this project is to introduce the paradigm of RF communication system based on chipless labels, i.e. tags without any chip, bringing an ID, able to communicate with radio waves and having extremely low costs. This project aims at showing that it is possible to associate the paper based chipless label ID with other features like the ability to write and rewrite the ID, or a sensor function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT POLYTECHNIQUE DE GRENOBLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 997 656,25
Adresse
AVENUE FELIX VIALLET 46
38031 GRENOBLE CEDEX 1
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 997 656,25

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0