Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Septins: from bacterial entrapment to cellular immunity

Ziel

The intracellular bacterium Shigella flexneri is an exceptional model pathogen to address key issues in biology, including how bacteria can move inside host cells and escape the immune system. The cytoskeleton has recently emerged to occupy a central role in innate immunity by promoting bacterial sensing and executing antibacterial functions. I discovered that host cells employ septins, a poorly understood component of the cytoskeleton, to restrict the actin-based motility of Shigella and target them for destruction by autophagy, an important mechanism of innate immune defence. However, the processes underlying septin cage assembly, and the breadth of roles for septins in bacterial infection control, remain to be established. I developed zebrafish (Danio rerio) infection models to study the cell biology of Shigella infection in vivo, and to discover new roles for septins in host defence against bacterial infection. This approach has enabled a cutting edge platform for in vivo studies both at the single cell and whole animal level, and provides unprecedented opportunities to follow cytoskeleton dynamics and innate immunity at a resolution that cannot be achieved using any other animal model. I will now exploit the novelty of septin biology, and its direct link to host defence, as the foundation for this research programme. Using Shigella I will: (1) Discover new roles for the cytoskeleton in host defence against bacterial infection, and (2) Investigate the role of septin-mediated host defence mechanisms in vivo using zebrafish models of infection. The results generated from this research programme will provide fundamental advances in understanding septin biology and cellular immunity. They could also suggest the development of new strategies aimed at combating infectious diseases, and possibly other human diseases in which septins have been implicated including neoplasia and neurodegenerative conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 744 407,00
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 744 407,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0