Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New cloud-base SW for ensuring the Cold Chain during Food Transportation

Ziel

Traceability is a risk-management tool which ensures that all food products in the EU are safe. Traceability gets even more crucial when products must be kept refrigerated. The cold chain logistics is currently facing several challenges: (1) food waste, with over 88 million tons of food waste annually in Europe (equivalent to €143 billion) due to improper storage of temperature sensitive products which causes, (2) There is a lack of interconnection among food companies regarding traceability information systems what causes labelling errors, and (3) even more restrictive EU regulations and certifications on food security and quality. SW & Technology represents one of the fastest-moving, promising and disruptive segments in the business and consumer worlds today. Digital innovations are going to be key in the global logistics market that is set to grow at a CAGR=7.5% in the period 2015-2024 surpassing the €15 trillion in revenues in 2023. Under this context Zuffellato, an Italian SME with some solutions in the food tracebility sector, is finishing the development of Coldtrack: an integrated Information System for RFID-enabled traceability and temperature monitoring providing real-time, full, verifiable and easily available traceability across the whole food supply chain in a cost effective and efficient way. The core of ColdTrack is our Big Data supporting online platform that contains all the information on each unit as well as a continuous temperature-monitoring and warning system. In addition, a free application for smartphones will make relevant information available in a simple and friendly format for end consumers. Thanks to ColdTrack, at Zuffellato we will consolidate our presence in our home market (Italy) and become a relevant actor in this market segment in the EU. We have estimated an accumulated revenue from 2020 to 2022 of €4 M and a big expansion of our current workforce with more than 10 new employees.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZUFFELLATO COMPUTERS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA BELA BARTOK 12
44124 FERRARA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Ferrara
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0