Ziel
The overarching objective of the new ETIP-“Deep Geothermal” is to enable deep geothermal technology, in particular Enhanced Geothermal Systems (EGS), to proliferate and move from the current European R&D and pilot-sites to other European countries and different geological situations. The primary objective is overall cost reduction, including social, environmental and technological costs.
The Geothermal ETIP is an open stakeholder group, including representatives from industry, academia, research centres, and sectoral associations, covering the entire deep geothermal energy exploration, production and utilization value chain.
The European Technology and Innovation Platforms (ETIPs) have been recently recognised by the EC as a tool to strengthen cooperation with Stakeholders under the Strategic Energy Technology Plan (SET-Plan), as part of the H2020 programme.
The geothermal sector created an European Technology and Innovation Platform on Deep Geothermal in March 2016, and the European Commission, DG RTD, officially recognised it as an ETIP in July 2016.
A Geothermal Forum of stakeholders, including large companies, SMEs, academia and research institutions has been convened in March 2016.
Terms of Reference (ToR) to establish the governance and procedures of the Geothermal ETIP were adopted in June 2016.
This proposal aims at assisting the mission of Deep geothermal ETIP.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernance
- Technik und TechnologieMaschinenbauThermodynamik
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare Energiegeothermische Energie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LCE-2017-ETP
Finanzierungsplan
CSA -Koordinator
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien