Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reducing the cost and increasing the speed of preclinical research in the pharmaceutical industry

Ziel

Genome Biologics’ novel drug discovery platform addresses the inefficiencies in pre-clinical studies with a unique combination of genomics, molecular science and big data analytics. Using patented single cell transgenic technology, the platform can express 50 different genes in a single animal in 6-8 weeks. This breakthrough approach reduces pre-clinical study time and costs by a factor of 10x, allowing pharmaceuticals companies to bring drug candidates to the stage of human trials in 3-6 months instead of 7-10 years. This drastic cost and time reduction will make it economically possible for pharmaceutical companies to bring affordable and effective treatments for rare diseases, as well as (non-orphan) non-communicable diseases, such as cardiovascular diseases, cancers, chronic respiratory diseases and diabetes, which carry an increasing burden for healthcare systems treating an ageing population.
The novel platform also brings a step-change in transgenic animal models: 50-100x less animals are required to generate a reliable model, which reduces drastically the number of animals required in pre-clinical studies and the related ethical burden for pharmaceuticals companies.
The solution uses a patent protected DNA/RNA adeno-associated virus technology that enables testing of up to 50 disease-related genes in a target tissue of interest simultaneously, while at the same time ensuring that each of the cells expresses only a single gene. The technology is addressing a market where pharmaceutical companies currently spend €1Bn per year on animal models. We will interview 40 target customers in phase 1 in order to validate the market potential of the solution, and confirm our initial willingness to pay analysis. We will also identify technical improvement areas and define a go to market plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GENOME BIOLOGICS UG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DANZIGER WEG 17
61476 KRONBERG IM TAUNUS
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hessen Darmstadt Hochtaunuskreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0