Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

More: motion recognition to enable human muscles, the ultimate tom-tom of muscles for a new era of motor and sport rehabilitation.

Ziel

The objective of the overall innovation project More is to improve the rehabilitation process making it simpler and more affordable, thanks to new sensors and services meant to help the Physical Therapists (PTs). More is a rehabilitation system based on a wearable Device able to detect movement and interpret muscular activity. The rehabilitation market is the beachhead market but More technology can be applied into fields that have remained unexplored until now Virtual Reality, athlete’s performance evaluation, astronauts’ training, and directly into Industry 4.0 to interact with future machines and robots.
More project proposal addresses the “accelerating market introduction of ICT solutions for Health, Well-Being and Ageing”. The mission of More project is aligned with the mission of other projects already financed by the European Commission but we would like to underline that More technology is deeply different and extremely promising. In fact, none of these projects aim to solve the problem More was created for, according to the requests made by experts, providing a real-time feedback of the neuromuscular activation, with an extremely high spatial and temporal resolution.

The only way of enhancing innovativeness and creativity is to cooperate with different stakeholders and networks as we are doing with our Advisory Board (research organizations, clinical and industrial partners, commercial and educational partners, competitors as well as web communities) experts from outside the Morecognition Srl as demostrated by the Letters Of Intent we have received and attached to the project.

The objective of More SME1 is to assess the feasibility for the commercialization of More Service by means of 4 main aspects: market assesment; business model definition; costs analysis; financial plan.

It is time “to jump the curve” and change the future of rehabilitation More is meant to be for physical therapists what the stethoscope is now for doctors: essential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MORECOGNITION SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CORSO CASTELFIDARDO 30/A
10129 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0