Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Confronting Obesity: Co-creating policy with youth

Ziel

CO-CREATE aims to reduce childhood obesity and its co-morbidities by working with adolescents, to create, inform and disseminate obesity-preventive evidence-based policies. The project applies a systems approach to provide a better understanding of how factors associated with obesity interact at various levels. The project focus on adolescence as the specific target group, a crucial age with increasing autonomy and the next generation of adults, parents and policymakers, and thus important agents for change. CO-CREATE involve and empower adolescents and youth organizations to foster a participatory process of identifying and formulating relevant policies, deliberating such options with other private and public actors, promoting relevant policy agenda and tools and strategies for implementation. CO-CREATE strengthen interdisciplinary research and have an inclusive multi-actor approach with involvement of academics, policy makers, civil society, relevant industry and market actors to ensure long-lasting implementation of the results. The project reflects and builds on a number of existing initiatives and platforms, including the extensive research activity from consortium members. The project has a strong gender profile and consider the relevance of geographic, socio-economic, behaviour and cultural factors. CO-CREATE engages international partners from different policy-contexts in Europe, Australia, South Africa and the US. Applying large-scale datasets, policy monitoring tools, novel analytical approaches and youth involvement will provide new efficient strategies, tools and programmes for promoting sustainable and healthy dietary behaviours and lifestyles. The generated knowledge and innovative tools for assessing actual policy implementation, strategies for empowering adolescents; and strategies for identifying, implementing and monitoring relevant policy programmes are applicable to stakeholders involved in the European efforts to tackle childhood obesity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FOLKEHELSEINSTITUTTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 080 471,25
Adresse
LOVISENBERGGATA 8
0456 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 080 471,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0