Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEW SOLUTIONS FOR THE ENVIRONMENTAL IMPACT REMEDIATION OF BRINE DISCHARGES

Ziel

In order to meet the rising water demand required by an expanding population, which has already crossed the 7 billion mark
and is expected to reach 8,5 billion by 2030, and 9,7 billion in 2050 , desalination of seawater is envisaged as a solution to
provide a portion of the shortfall to fill the gap between supply and demand. Desalination becomes in many parts of the
world, and also in Europe, a promising option to combat water stress. Nonetheless, desalination plants generate huge
volumes of concentrates, also known as brines, which represent a potential hazard for marine ecosystems. Brines form a
very dense hypersaline plume (heavier than normal seawater) that spreads over large areas affecting marine ecosystems,
especially to seagrass meadows which are one of the most ecologically important ecosystems in coastal areas. ECOS has
developed VENTURI+ a diffuser solution, with a capacity of minimizing in a 99% the environmental impact associated to
brines discharges due to a potential dilution capacity 131% higher than conventional diffusers. Thus, VENTURI+ represents
a technological leap towards tackling one of the most robust environmental barriers that are holding the full deployment of
desalination plants.

ECOS requests funding to elaborate a feasibility study to define market uptake at National, European and International level.
The most important markets identified are the Mediterranean region (EU and non-EU countries), the Middle East, the US
and other countries such as India and China.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOS, ESTUDIOS AMBIENTALES Y OCEANOGRAFIA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE ALFRED NOBEL 31B
35013 LAS PALMAS DE GRAN CANARIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Canarias Canarias Gran Canaria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0