Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breeding for Resilient, Efficient and Sustainable Organic Vegetable production

Ziel

The project deals with the urgent need to provide climate-resilient cultivars addressed to organic vegetable production systems. These new cultivars will benefit organic growers, and the organic seed industry, providing much needed security both under current and future scenarios of climate change. In this project, we will exploit the genetic variation of broccoli, kohlrabi, bean and tomato for enhanced productivity, by exploiting up-to-date knowledge of genome structure and function. This work will be enhanced by the active involvement of farmers, advisory services, research institutes, breeding companies and food processors from diverse geographical/climatic contexts in Europe and Non-EU countries. The selection of pre-breeding/ breeding lines for the three species will be undertaken in organic vegetable farming systems, utilizing an annual crop rotation scheme. New cultivars will be selected for efficiency when grown under water, temperature, and nitrogen stress, for resistance to some pests and diseases, for desirable product quality traits such as taste, visual appearance, post-harvest performance. The Stakeholder Board will contribute to the expected outcomes of the project. Crop genetic diversity will be broad as we will be utilizing several landraces (LRs) and crops wild relatives (CWRs) provided by partners for the foreseen pre-breeding and breeding activities. We will adopt an innovative approach, where plant traits related to the roots-zone, and to root-growth, and architecture that enable a better interaction with organic soil and its microbiome, are sought to benefit the end-users. This approach will ensure that the available genetic resources and bred-germplasm, combined with the best on-farm management practices will enhance resource use efficiency and productivity. The germplasm from this project will act to pump-prime the production of new seed for the organic growing sector and will also serve as a model for the enhancement of other crops.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI CATANIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 689 708,75
Adresse
PIAZZA UNIVERSITA 2
95131 CATANIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sicilia Catania
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 689 708,75

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0