Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing flexibility provided by multi energy carrier integration to a new MAGNITUDE

Ziel

In the framework of the achievement of the EU Climate and Energy packages for the decarbonisation of the energy sectors, the integration of variable renewable energy sources will put at stake the stability and provision security of the electricity system: there is a growing need for flexibility provision to ensure a reliable and stable electric system.
MAGNITUDE addresses the challenge to rise flexibility in electricity systems, by increasing the synergies between electricity, heating/cooling and gas networks and associated systems. MAGNITUDE will bring technical solutions, market design and business models, to be integrated on ongoing policy discussions.
MAGNITUDE will define technological and operational means for maximising flexibility provision to the electricity network. It will identify the regulatory framework to bring such flexibility service to the energy markets and will provide enhanced market designs and related business mechanisms.
MAGNITUDE is built upon 7 real life case studies of multi energy systems, located in different European countries, under different regulatory and geopolitical environments and with different technological development levels. It will:
1. Simulate the multi energy systems in the case studies and optimise their operation strategies maximising the provision of specific flexibility services
2. From existing regulations, propose improved market designs, and integrate them in a market simulation platform for evaluating its performance among the case study countries
3. Quantify the benefit of pooling flexibilities from decentralized multi energy systems for energy markets through an aggregation platform.
MAGNITUDE results will define policy strategies and recommendations in a pan-European perspective. Achievements will be spread among stakeholders to raise awareness and foster higher collaboration among the electricity, heating and gas sectors to achieve the common goal of a less carbon intensive, yet reliable energy system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELECTRICITE DE FRANCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 536 250,00
Adresse
AVENUE DE WAGRAM 22
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 536 250,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0