Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pathways to phase-out contentious inputs from organic agriculture in Europe

Ziel

The Organic-PLUS project has the overall aim of providing high quality, trans-disciplinary, scientifically informed decision support to help all actors in the organic sector, including national and regional policy makers, to reach the next level of the EU’s organic success story. By doing so organic food systems can be more true to organic principles but equally to the EU Bioeconomy agenda. Organic-PLUS objectives are to: 1) identify and valorise contentious inputs currently used in European agriculture 2) provide specific technical solutions to minimise or phase-out their use 3) provide environmental, social and economic assessments of phase-out scenarios 4) disseminate and broker knowledge, ideas and results to maximise impact. We use a trans-disciplinary research approach; the consortium includes 11 universities and 15 multi-actors from 9 EU and 3 associated countries. We combine scientists from many academic disciplines with advisors, farmers and other stakeholders in participatory research design. Organic-PLUS has three large ‘topical’ workpackages called PLANT (researching alternatives to copper and mineral oils), LIVESTOCK (researching alternatives to synthetic vitamins, antibiotics and novel animal bedding) and SOIL (researching alternatives to peat, animal-derived fertilisers and plastic mulch). The topical work is supported by IMPACT (researching consumer conceptions of contentious inputs and disseminating knowledge together with stakeholders) and by MODEL (using sustainability assessment methodology to deliver phasing-out scenarios). The LEAD workpackage is also responsible for managing the International Scientific and the European Industry advisory boards ensuring impact to industry and policy development. The results of the project are disseminated through peer-reviewed and farmer-facing publications, social media, on-farm events and international conferences and we will also ensure impact through citizen juries and engagement with policy makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COVENTRY UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 661 325,00
Adresse
PRIORY STREET
CV1 5FB Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 661 325,00

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0