Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhance New Approaches in BioBased Local Innovation Networks for Growth

Ziel

ENABLING is the initiative of 16 partners in 13 EU and associated (IL, NO) countries. The main goal is to support the spreading of best practices and innovation in the provision (production, pre-processing) of biomass for the BBI (Bio-Based Industry). In particular, ENABLING aims at creating appropriate conditions for the development of efficient biomass to BBPs (Bio-Based Products and Processes) value chains. The consortium’s vision is that Europe bears a huge potential for optimising the supply of biomass into innovative bio-based processes and products. Upscaling biomass production and pre-processing, and combining streams towards the BBPs with those of more traditional bioenergy chains would enhance at least three interlinked types of impact. a) biomass production gains scale to meet higher demand in both sectors (bioenergy and the BBI); b) the reinforcement of biomass supply for the BBI benefits smaller BBI players, helping them diversify and consolidate biomass input sources; c) reinforcing the biomass and BBPs linkages may contribute to job-creation, due to the increased need for specialised workers. To realise such potential, ENABLING also anticipates its longer term exploitation pathways. In the intention of the consortium, the project should aggregate and engage partners for the establishment of a permanent innovation brokerage platform, likely to become in the future, one of the main marketplaces and innovation transfer accelerators at European level. In this sense, the project organises its work around two building blocks: one relates to animating the stakeholders (on the farming and BBPs sides), identifying best practices, turning them into easy to access content (in the EIP format) for their potential users and providing stakeholders with coaching and guidance on innovation. The other one looks at future developments, with the consolidation, in a self-sustainable way, of the innovation brokerage platforms after the end of the EU funded initiative.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FEDERUNACOMA SRL UNIPERSONALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 937,50
Adresse
VIA ALDO MORO 64 TORRE 1
40127 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 937,50

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0