Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Minimizing Bullying and Harassment with SpeakUp LearnUp!

Ziel

1 child out of 4 suffers from chronic bullying, which is related to lower academic achievement and less engagement in schools. Cyberbullying is a rapidly growing form of violence that increased among children aged 11-16 from 7% in 2010 to 12 % in 2014.
With SpeakUp & LearnUp, we provide a unique solution that consists of three elements: Our SpeakUp mobile app offers students of all ages a simple, intuitive way to quickly and anonymously report any type of bullying or dangerous behaviours to their school or university. We know that the most effective way of preventing bullying is education. This is why we are building the LearnUp digital education platform. This programme allows teachers to access ideas about which programs to implement to solve bullying and conflicts. Our team is composed of experts who combine science, business, communications and education.
The SpeakUp app has been tested as a sole offer to market during a year, and we already have schools in Sweden, Norway, France, the Netherlands, the UK, US, Mexico and India that have used and/or shown interest. At present we have ~120,000 students in the system and ~200 schools in the pipeline. They will be our first clients for SpeakUp & LearnUp as indicated in their interest.
Bullying and discrimination have become serious concerns at national, European and international level. Early in 2015, the Parliamentary Assembly of the Council of Europe (PACE) passed a Resolution on ending cyber discrimination and online hate calling on Member States to take measures and recognize the diverse grounds on which people are targeted; the rapidly evolving forms of online hate; and the media through which it is disseminated.
We will use the SME Instrument to build out LearnUp and integrate it with SpeakUp. These are directly relevant to the company’s strategy as to succeed in its mission of creating a non-violent environment for young people.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NON-VIOLENCE EDUCATION INTERNATIONAL AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NORRSKEN HOUSE BIRGER JARLSGATAN 57C
S113 56 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0