Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Introducing Smart Wireless Monitoring Stickers Adaptable to Any Surface And Bending Angle for Food Tracking

Ziel

Food recalls are a major concern for the food industry. In recent years, the number of identified and reported incidents of contaminated food products has dramatically increased, posing serious health and economic consequences.
Based on the latest nanotechnology, we have developed QStamp. QStamp is a flexible, low-cost and wireless sensor that can measure temperature, humidity, pressure and light using nanotechnology.
QStamp runs without battery and can be applied on any material regardless of its shape. The temperature, humidity and pressure data collected by the QStamp® is sent to a database through wireless protocols such as RFID. Our software translates the information into actionable data within the users preferred system (ranging from Excel to complex supply chain management ERP’s) via API’s.
Our overall objective is to see our QStamp on any packaged food item around Europe that can monitor at least six variables. Our dream is for QStamp to become a requirement for food labeling, just as it is a requirement now to disclose the country of origin, for instance. In the long run, we envision our stamp to be used for pharmaceuticals and by the logistics sector as well.
Under European law, traceability means the ability to track any food, feed, food-producing animal or substance that will be used for consumption, through all stages of production, processing and distribution. Its aim is to prevent potential risks that can arise in food and feed, to ensure that all food products in the EU are safe for European citizens to eat. QStamp can significantly contribute to enhanced traceability.
At MaterDynamics, we develop nano-sensors to wirelessly monitor and report the external variables that can act over products and industrial processes. With this Phase I and Phase II project, our goal is to prepare our QStamp for market launch. This project is of key strategic interest to us as this will allow us to become the global leader in nano-tech-based smart product tracking.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MATER DYNAMICS LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA ALFREDO ALLEN 455/461
4200-135 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0