Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative system capable of monitoring and removing heavy metals, phenolic compounds and biological pollutants in drinking water

Ziel

The needs in the water drinking water quality monitoring and treatment are related to:
1) Detection and quantification of chemical contaminants as well as to detect and eliminate biological contaminants ensuring the water quality required by legislation
2) Implementation of drinking water systems to detect and kill Legionella.
3) Reduction of the use of chemical additives for environmental purpose and quality water purpose.
SWaT(Safe Water Treatment System) will be a system for sanitizing water that will combine innovative technologies based on nanomaterials and new screen-printed bio(sensors), and a sustainable water ultraviolet treatment system, creating an unique equipment for on-site monitoring and removing of chemical pollutants (Cadmium, lead, arsenic and mercury, and Bisphenol A) and biological (Legionella and amoebae) pollutants in water. The novelty of SWaT lays in its capacity to monitor in real time pollutants (15 minutes vs. 1 day of current technologies), and moreover to remove these contaminants by a UV ray in combination with a filtering nanostructure (below the regulation threshold limits (1μg/l)) in an environmentally friendly way (avoiding the emission of 866.629 gCO2e for each kilogram of chemical additive reduced). Additionally SWaT will be the first technology monitoring of Amoebae, which have been recently demonstrated to host Legionella, and increased its resistance to the sanitation treatment. Currently SWaT have reached a TRL 6 in the scale from idea to application. To reach the TRL 9 will carry out a Feasibility Study in which we will analyse its technical feasibility, the commercial feasibility and the financial feasibility. SWaT will address the EU challenges of reduce the Legionella diseases in hotels and hospitals, and improving the water quality by reducing the chlorite in water. Our target users are the hospitals and hotels requiring water monitoring and treatment technologies to ensure healthy water to patients and hostages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETATRON D.S. SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA DEI RANUNCOLI 53 FRAZIONE SANTA PALOMBA
00134 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0