Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Direction in GEOSS Common Infrastructure Enhancements

Ziel

As mentioned in the GEO Strategic Plan 2016-2025, global environmental change is one of the primary challenges of humankind, even more so today than in 2003, when governments and international organisations committed to a vision of a future wherein decisions and actions for the benefit of humankind are informed by coordinated, comprehensive and sustained Earth observations. The establishment, in 2005, of the Group on Earth Observations, and the creation of the Global Earth Observation System of Systems (GEOSS), was a first concrete response to this challenge.

EDGE, short for European Directed GCI Enhancements, is a EU funded project that will provide a further European key contribution to GEOSS, evolving its main common infrastructure elements, the GEOSS Portal (implemented and operated by the European Space Agency - ESA-ESRIN) and the GEO Discovery and Access Broker (implemented and operated by the Italian Research Council - CNR-IIA), recognizing the user centrality – and as such the challenges these users are facing – as the leitmotiv of these evolutions.

Engaging the user communities, better understanding their needs, improving the user experience delivering solutions in response to the actual user requirements, advocating the benefits of GEOSS, raising interest and awareness amongst a comprehensive community of users are the main objectives of the project. There will be close collaboration with GEO flagships and initiatives as well as with communities identified in ESA initiatives like the Thematic Exploitation Platforms. The project will link with major international initiatives like Copernicus and CEOS and will consider the latest Ground Segment operations concept. Coordination with the GEO secretariat, the relevant foundational tasks and all relevant GEO stakeholders should guarantee the success of the project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC5-GEOSS-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN SPACE AGENCY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
8-10 RUE MARIO-NIKIS
75015 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00
Mein Booklet 0 0