Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Millimetre wave Gallium Nitride Space evaluation and application to Observation Satellites

Ziel

"MiGaNSOS proposal targets its activities to address the following objectives:

· First Objective is to assess and space-evaluate a ""state of the art"" GaN/Si process for open foundry use, which will lead to new industrial products greatly influencing European companies’ competitiveness. The process to be evaluated is the 100 nm GaN/Si technology developed by OMMIC; a preliminary evaluation will also be performed on the 60 nm GaN/Si process as being optimized by OMMIC as the natural extension for higher frequency applications. This objective shall be realised via the realisation of test vehicles dedicated to the evaluation process and basic monolithic functionalities such as Low Noise Amplifiers (LNAs), High Power Amplifiers (HPAs) and Single-Pole Double-Throw Switches (SPDT) and their Single-Chip integration (Single-Chip Front-End, SCFE) as demonstrators of the technology.

· Second Objective consists in the demonstration of the simultaneous use of 100 nm and 60 nm GaN/Si technologies. This opens up the possibility to use them not only for the realization of the same wafer run but also within the same circuit, Such unique feature, unprecedented to date in available commercial foundry processes, represents a real technological breakthrough, increasing circuit design flexibility and resulting circuit performance.

· Third objective of MiGaNSOS resides in the demonstration of future application of the developed technologies in advanced space equipment. In particular, a Ka Band Synthetic Aperture Radar (SAR) antenna shall be taken as reference and the fully integrated SCFE shall be integrated in a demonstrator replicating the basic building block of the Ka Band active antenna.

· Finally, the fourth objective consists in disseminating the obtained results, making available the evaluated technology to the scientific and industrial communities and addressing new market opportunities
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 614 625,00
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 614 625,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0