Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In Silico trials for drug tracing the effects of sarcomeric protein mutations leading to familial cardiomyopathy

Ziel

According to the 2014 European Society of Cardiology Guidelines, cardiomyopathies are defined as structural and functional abnormalities of the ventricular myocardium that are unexplained by flow limiting coronary artery disease or abnormal loading conditions. There are four major classifications of cardiomyopathy: hypertrophic (HCM), dilated (DCM), restrictive (RCM), and arrhythmogenic right ventricular (ARVC).
Familial cardiomyopathies (FCM) are most commonly diagnosed, or progress of the disease is monitored, through in vivo imaging, with either echocardiography or, increasingly, cardiac magnetic resonance imaging (MRI). The treatment of symptoms of FCM by established therapies could only in part improve the outcome, but novel therapies need to be developed to affect the disease process and time course more fundamentally.
SILICOFCM project will develop in silico computational cloud platform which will integrate from stopped-flow molecular kinetic assays to magnetic resonance imaging of the whole heart, bioinformatics and image processing tools with state of the art computer models with the aim to reduce animal and clinical studies for a new drug development and optimized clinical therapy of FCM.
The developed system will be distributed on the cloud platforms in order to achieve efficient data storage and high-performance computing, that can offer end users results in reasonably short time. Academic technical partners IIT, UOI, UL and BSC will be responsible for developing and integration of in silico cloud computational platform with multi-scale cardiac muscle modelling which include experiments on protein mutation in vitro from UNIKENT, UNIFI and UW. Bioinformatics tools will be integrated by US company SBG. Clinical partners UNEW, ICVDV, UPMC and UHREG will do retrospective and prospective studies. SME partner R-Tech will be in charge of regulatory issues and reports and BIOIRC will do the exploitation of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTRAZIVACKO RAZVOJNI CENTAR ZA BIOINZENJERING BIOIRC DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 721 750,00
Adresse
PRVOSLAVA STOJANOVICA STREET 6
34000 KRAGUJEVAC
Serbien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Србија - југ Регион Шумадије и Западне Србије Шумадијска област
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 721 750,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0