Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhacing TRANslational SAFEty Assessment through Integrative Knowledge Management

Ziel

Drug safety assessment is a knowledge-intensive process that demands advancement in data handling methods and tools for facilitating data sharing, mining, analysis and predictive modelling. This need is not restricted to any specific type of data and real advancement requires integrating information of different types and from different sources (e.g. publicly available biomedical knowledge, proprietary preclinical and clinical data, evidence from post-marketing studies) for addressing drug safety assessment from a holistic perspective.

The eTRANSAFE project will address these needs by developing a powerful data integration infrastructure (Knowledge Hub) and a collection of computational tools (exploitation modules) for making optimal use of these data. The proposed system will be a flexible and expandable framework, built on previous experience and applying state-of-the-art methods and technologies for providing the most advanced solutions for data sharing, interoperability and exploitation. An experienced honest broker will guarantee the confidentiality of any proprietary data. The project will develop in silico tools for data mining, visualisation, and prediction of potential toxicity, with specific attention to the assessment of the preclinical to clinical predictivity and the discovery of safety biomarkers. The CDISC-SEND format will be supported, facilitating the preparation of regulatory-compliant documentation. This infrastructure will be underpinned by development of open standards and guidelines recognised by regulatory agencies and international organisations.

The eTRANSAFE consortium brings together 13 organizations that mobilize an unprecedented capacity and resources, uniquely placed to leverage the experience of eTOX and other EU projects and initiatives. The project partners are six prestigious academic institutions, six highly skilled small-medium enterprises (SME) and one European infrastructure (ELIXIR), bringing in this way a perfect balance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2016-09-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT HOSPITAL DEL MAR D INVESTIGACIONS MEDIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 884 759,00
Adresse
Doctor Aiguader 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 884 759,00

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0