Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FrameWork methodology for SME innovATion policy SuppOrt within RD tax credits and inceNtives schemes in the EU (WATSON)

Ziel

The WATSON project aims to develop and demonstrate a framework methodology for studying the impact of R&D tax credits and incentives on SME-led innovation in Europe. R&D tax credit schemes have been widely implemented as a measure of innovation funding, but most schemes have yet to be subjected to a detailed quantitative study. This impedes their comparability and limits their improvement potential in efficiently funding the wide scope of innovations developed by SMEs, whose inherent differences would benefit from better targeting of the schemes. WATSON will further the study of innovation funding by providing a foundation for detailed study of SME funding through the framework methodology, which will be integrated into the WATSON ICT innovation analytics platform for richer analysis. This tool will identify gaps in funding of European tax credit schemes, and help to better target and improve innovation funding measures. The results of WATSON will thus expand innovation support for SMEs through the provision of instruments better targeted to the funding needs of specific SME segments.
The development of the framework will integrate the results of three concurrent studies, which together will paint a picture of SME innovation in Europe, the prevalence and allocation of tax credits for SMEs, and the impact that specific innovating SME segments have on European society. The studies are as follows:

- Detailed segmentation of SME market
- Study of the impact of R&D tax credits and incentives on the different segments of innovating SMEs
- Measurement of impact of SME-led innovation through the development of innovation impact indicators

WATSON will set the foundation for innovation benchmarking and will help maximize the impact of innovation funding on European SMEs. The consortium, comprised of 3 SMEs and 3 research institutes, will help shape the future of SME innovation support and thus increase the growth and competitiveness of European R&D performing SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAPITALISE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 219 062,50
Adresse
UNIT 1 SHRINE BARN SANDLING ROAD
CT21 4HE HYTHE KENT
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Kent East Kent
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 219 062,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0