Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Patients Active in Research and Dialogues for an Improved Generation of Medicines: Advancing meaningful patient engagement in the life cycle of medicines for better health outcomes.

Ziel

PARADIGM will provide a unique framework that enables structured, effective, meaningful, ethical, innovative, and sustainable patient engagement (PE) and demonstrates the ‘return on the engagement’ for all players. Much needed processes and tools for three key decision-making points (research priority setting, design of clinical trials and early dialogue) will be developed by consensus. Building on advances at international level, PARADIGM will integrate the needs, perspectives and expectations of all actors (including vulnerable populations) involved and will also produce a stakeholder-tailored set of metrics to measure the impact of PE.
PARADIGM will deliver to the community, recommendations and tools to support the implementation of PE, leveraging pre-existing resources. These will address capacity and capability questions, managing potential conflict of interest, the compensation of individuals and organisations, and the ethics of engagement. A targeted communication, dissemination and engagement strategy will promote the endorsement of the outputs for their integration in existing structures.
PARADIGM will develop a strategy for sustaining the long-term implementation of PE resources aimed at structuring and supporting the community. This will be a game-changer, addressing fundamental gaps and creating real assets to ensure the sustainability of the PE ecosystem in the years to come.
PARADIGM has a common vision and values-base, and is a highly innovative, consensus-oriented, and experienced consortium, comprising pan-European leaders in patient engagement, academia, SMEs, health professionals, pharmaceutical and biotech companies, pharmaceutical corporate associations, and representatives of competent authorities, all bringing complementary know-how to partner with industry, and a strong commitment to transform patient engagement in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IMI2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2016-10-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORUM DES PATIENTS EUROPEENS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 702 516,00
Adresse
RUE DES DEUX EGLISES 14
1000 BRUSSELS
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 064 610,00

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0