Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hypoglycaemia - REdefining SOLutions for better liVEs

Ziel

Diabetes is one of the most prevalent global non-communicable diseases, affecting 60 million people in Europe, 10% of whom with type 1 diabetes. Normalising elevated glucose levels decreases symptoms, prevents microvascular complications, improves cardiovascular health and saves lives, but creates a significant risk for hypoglycaemia when insulin treatment is required. Hypoglycaemia is a serious event associated with cognitive decline, reduced quality of life, cardiovascular events and mortality. Hypoglycaemia remains the principal barrier to achieve glucose levels necessary to prevent diabetic complications of chronic hyperglycaemia.
The overall objective of Hypo-RESOLVE is to alleviate the burden and consequences of hypoglycaemia, to be achieved by answering several key questions through a unique public-private partnership. Hypo-RESOLVE will construct secure sustainable databases with data from 100-150 clinical trials offering huge statistical power to establish the glucose threshold(s) below which hypoglycaemia constitutes a risk for poor outcomes in various populations. This will provide valuable input for an evidence based classification of hypoglycaemia to be adopted by regulators, patient organisations and other stakeholders, for application in future trials, the clinic and epidemiologic studies. The basic science and translational research line of Hypo-RESOLVE will advance our understanding on mechanisms underlying consequences of hypoglycaemia and explore novel pathways for the restoration of impaired awareness of hypoglycaemia. Finally, we will determine the significance of CGM-detected low glucose and investigate psychological and economic impacts of hypoglycaemia to quantify the burden of hypoglycaemia both for the individual and next-of-kin, as well as for society.
Altogether, Hypo-RESOLVE will importantly further our knowledge of hypoglycaemia, (facilitate to) reduce its burden and contribute to a better life for patients with insulin-treated diabetes

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2016-10-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 008 957,31
Adresse
GEERT GROOTEPLEIN 10 ZUID
6525 GA NIJMEGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 750 243,05

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0