Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Stratospheric Balloon Observatory Design Study

Ziel

Following the findings of the H2020-funded ORISON project, we propose the design and development of a new European astronomical research infrastructure for stratospheric balloon-based telescopes. Our approach is to provide a versatile community-accessible observatory capable of covering unserved scientific needs, including those of star- and planet formation studies and exoplanet research. These are particularly associated with requirements for high spatial and spectral resolution far-infrared (FIR) observations, high sensitivity UV observations, and highly accurate visible light photometry. To a certain extent, these needs could also be addressed by space missions. A balloon infrastructure, however, will offer a more cost-efficient and flexible approach, allowing instruments more adaptable to evolving needs (exchangeable and less risk-adverse), longer overall observation times (possibility to refill cooling fluids), and larger mirror sizes (less severe launcher restrictions). So far, stratospheric telescopes, with the exception of SOFIA, have mostly served a single purpose and did not fly more than a few times. The proposed infrastructure, in contrast, will provide regular flights, allowing it to operate as a true observatory.
The infrastructure will be prepared in two parts within the project:
1) Conceptualization of the full distributed infrastructure with several flight platforms, including a suitable governance and operating structure for long-term operations and development. These will build upon a highly sensitive UV platform and lead to a next-generation FIR platform with unprecedented spatial resolution. A development roadmap will summarize the necessary development steps and funding needs.
2) Technical demonstration of the manageability and safe recovery of a versatile high-performance astronomical balloon mission via a prototype carrying a next-generation UV-detector and a visible light camera for photometric tests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STUTTGART
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 159 980,84
Adresse
KEPLERSTRASSE 7
70174 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 298 449,09

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0