Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real Smart Cities

Ziel

The overarching objective of the ReaLsMs is to develop and implement a perspective on the Smart City through critical humanities research and innovation in the context of the Digital Studies. The joint research fields of ReaLsMs will be the development of historical and philosophical underpinnings of the Data City and the implementation of the Smart City within local governance structures, including Dublin City Council and Plaine Commune (Paris North). Consisting of a network of three academic partners in the EU, Technological University of Dublin - School of Creative Arts, Computer Science and Architecture, (TU Dublin, IE), the Institut de Recherche et d’Innovation (IRI) at the Centre Pompidou (FR) and Durham University, the Centre for Humanities Innovation (DU, UK). The 2 non-academic partners located in the EU are Dublin City Council (DCC, IE) and Plaine Commune (FR). The Third Country academic partners is the Universidad de las Artes in Ecuador (UARTES, Ecuador). The purpose of developing this consortium as a Marie Sklodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange is to share knowledge across disciplines in order to develop a transdisciplinary model for “real smart city,” which is defined as a Smart City that is based on a critical humanities perspective, where citizens are the proper data brokers, engaging through public fora for debate and new technologies that enable citizen participation. Through an international and cross-sectoral network, the aim is to across sectors, allowing academic researchers to work with civic government and data collection while non-academic partners can benefit from the insights of academic partners to create new forms of education that illuminate the “black box” of Smart City technology. The expected outcome of research are a new transdisciplinary episteme of the Smart and Data City that is rooted in Digital Studies and subsequently informed methods for handling data collected through Smart City infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

Nicht kategorisierbar

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOLOGICAL UNIVERSITY DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 193 500,00
Adresse
NORTH CIRCULAR ROAD 191 PARK HOUSE GRANGEGORMAN
D07 EWV4 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 198 000,00

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0