Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-Conventional Wave Propagation for Future Sensing and Actuating Technologies

Ziel

New sensing devices and technologies are the key in addressing numerous challenges that agriculture is facing today. Namely, to provide more food for the ever-growing population, a number of biophysical parameters of plants, soil and food products need to be monitored and measured constantly, thus providing valuable data needed to optimize the entire agricultural process. In addition, the corresponding actuating technologies responsible for applying various measures (e.g. irrigation, fertilization) need to become more precise and allow variable rate inputs with a resolution down to an individual plant.
To provide novel sensing and actuating solutions able to address the burning issues in agriculture today, NOCTURNO will bring together and synergistically advance several highly promising research directions which have been investigated separately in the last decade: wave-matter interactions, plasmonics, complex media and artificial materials, acoustic, electromagnetics, optics, bionanosensing.
The Project will focus on development of sensors and actuators based on non-conventional propagation of acoustic waves in artificial media, electromagnetic/optical sensors based on metasurfaces, and advanced manufacturing technologies including 3D printing, laser-micromachining technology, and e-beam lithography with the aim to provide practical solutions for the fabrication of novel acoustic and metasurface-based sensors and actuators.
NOCTURNO proposes an exchange programme which brings together three European academic institutions, two European SME companies, and two third-country universities. The consortium has the specific expertise in the fields listed above and it will create synergies that will first advance the current level of fundamental scientific knowledge and then support its transformation into innovative products with the high potential to revolutionize the agri-food sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOSENSE INSTITUTE - RESEARCH AND DEVELOPMENT INSTITUTE FOR INFORMATION TECHNOLOGIES IN BIOSYSTEMS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 225 000,00
Adresse
DR ZORANA DINDICA STREET 1
21000 Novi Sad
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Регион Војводине Јужнобачка област
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 229 500,00

Beteiligte (5)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0