Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Turning food industry's organic wastw into value

Ziel

HOMEBIOGAS LTD develops and markets advanced biogas systems that reduce our clients’ waste management fees, energy expenses and environmental footprint by converting organic waste into biogas, a clean energy source. Since 2016, we commercialise HOMEBIOGAS TG1, an advanced, cost-effective household biogas system. So far we have sold more than 540 units in 46 countries, generating over €400,000 in revenues. We have been financed by private investors (€2.5 million) and government funding (€700,000) while a successful crowdfunding campaign has demonstrated an ample public interest in our products by collecting 219% of the targeted funding. We participate as editors of the ISO TC255/WG3 Domestic Biogas International Standard.
There are more than 2.32 million food service and retail businesses in the EU, which annually generate over 15 million tonnes of food and kitchen waste . Waste management carries significant costs for them while public concern on the environmental impact generated by unsustainable waste management practices is growing. We aim to leverage the success of our household systems by offering these companies an affordable (€10,000), high performance biogas solution to fulfil their specific necessities: HOMEBIOGAS TG6 will convert their organic waste (100 kg per day) into free clean energy (120 kWh per day), generating important savings (over €5,000 per year) and improving their environmental footprint and corporate image. HOMEBIOGAS TG6 has been demonstrated at TRL6 through the successful development and commercialisation of our TG1 system and the development and trial of two different large (200-250 kg per day) business-to-business pilots. Thanks to HOMEBIOGAS TG6, we will increase our profit by €31.7 million and hire 36 new employees by 2023.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOMEBIOGAS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 604 750,00
Adresse
HADASA NEURIM
40293 Bet Yanai
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 292 500,00
Mein Booklet 0 0