Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circularize ValUe CHains across European Regional Innovation Strategies

Ziel

C-VoUCHER aims to develop new circular (cradle to cradle) value chains, disrupting traditional linear (cradle to waste) business models by means of cross-fertilization with Design Thinking experts and Circular Disruptors.
This approach is empowered by 6 Regional entities (2 leading ones from SE and DK and 4 learning ones from ES, FR, PL and RO), which together with their 41 clusters representing 5,763 SMEs (linked as 3rd Parties, including 11 gold, 4 silver and 7 bronze label ones) will work, at cross-border level, on embedding circular economy (CE) model in their Smart Specialization Strategies.
C-VoUCHER is the proof-of-concept framework where 24 selected Classic SMEs from traditional industries (Agro-Food, Health, Sea, Textile, and Manufacturing), will be offered an innovative 4-phase Circularity Program to develop 12 Circularity Solutions, to be then introduced in 42 Adopter SMEs with similar challenges. The regional CE Champions will be showcased to create ‘school’ at Regional Level and beyond. The project will leverage €6M of complementary funding for CE Champions and Adopters (provided by private and public investors). Also, a ‘Circular Design Toolkit for Regions’ will be produced to mainstream the methodology in the other EU Regions.
The project will be coordinated by FBA, the European leader in Financial Support to Third Parties and supported by BLUMORPHO (Business and LEAN Innovation Accelerator) and Fundingbox Communities (expert in online marketing and community building). Industry actors: MADE (representing manufacturing companies), ARLA (biggest Scandinavian dairy producer), Green Ship of the Future (private partnership working for cleaner maritime industry), Neuca (Polish entity from Health sector), Lifestyle & Design Cluster (specializing in Textiles), will help to define the industry challenges.
C-VoUCHER will demonstrate how Europe can disrupt traditional value chains and become the Europe of entrepreneurial regions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDINGBOX ACCELERATOR SP ZOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 827 043,66
Adresse
UL POSTEPU 15
02-676 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 903 650,80

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0