Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A unique Lead Acid Battery (LAB) recycling technology to reduce CO2 emissions by 89%, reduce waste by 81%, and transform the battery recycling industry

Ziel

Lead Acid Batteries (LABs) are a vital and widely-used technology. The global LAB market is expected to grow by 59% to €71.6 billion by 2022 with Europe accounting for the second largest market share.
Waste LAB recycling rates are as high as 95% in Europe, but the current recycling process – smelting waste LABs in a
furnace – consumes vast quantities of energy, is highly polluting, wasteful, large scale and expensive. Furthermore, smelted
lead must be further processed to produce the essential LAB ingredient: the active lead oxide paste.
A new lead recycling process is needed that is energy efficient, non-polluting, low cost, scalable and produces LAB-ready
lead products. Such process would meet EC priorities by addressing resource efficiency, the sustainable supply of raw
materials and drive the circular economy.
AEL has developed a novel hydrometallurgical process technology to recycle waste LABs in a highly energy efficient, non-polluting and cost effective way. NUOVOpb’s commercial appeal lies in its low cost and scalability, and our ground-breaking ability to produce LAB-ready products that exceed the performance of current products on the market. Our LAB-ready paste can create new LABs with 22% greater energy capacity and 50% longer life.
The technology has the potential to transform the global battery recycling industry, which has an expected value of €9.5 billion in 2024.
5 years post project, we expect to be operating 18 NUOVOpb facilities across the world. These will be processing 490,000
tonnes of waste LABs (6% of the global waste LAB market) and avoiding 196,000 tonnes CO2 emissions every year. In doing so, AEL will secure annual revenues of €206 million, profits of €54 million, and will have created 200 jobs within AEL.
NUOVOpb is the most complete closed-loop recycling system in the world, providing significant commercial opportunities for businesses in both the LAB recycling and LAB manufacturing supply chain, globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AURELIUS ENVIRONMENTAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 304 100,00
Adresse
INGLESIDE 233 ALCESTER ROAD
B13 8PY BIRMINGHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 863 000,00
Mein Booklet 0 0