Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing the iTOP kit: Empowering scientists with efficient intracellular delivery of biologicals in hard-to-manipulate cell types

Ziel

NTrans Technologies BV has developed iTOP; a novel and extremely effective method to deliver highly relevant bioactive molecules (including DNA, RNA, active proteins, and their combinations) into mammalian cells. This includes the efficient delivery of such molecules inside the most biologically and biomedically relevant cell types (e.g. human primary and stem cells), which are notoriously difficult to manipulate. iTOP technology has been scientifically validated (published in the top scientific journal Cell in 2015) and patented (WO2015028969).

iTOP addresses the unmet need of researchers and drug developers to be able to transfect a range of biomolecules into biologically relevant cell models; in particular to study genetic diseases and to underpin results obtained with standard immortalized cell lines.

The ENTRANCE project includes the necessary steps towards market entry of the iTOP research-use-only (RUO) kit: The development of (i) an iTOP RUO kit and (ii) an iTOP on-line community as innovative marketing tool that will support proper use and stimulate efficient application of the technology. The ENTRANCE project will thus provide the scientific community access to the novel iTOP tool, facilitate direct access of iTOP kit users to the NTrans support team, and enable sharing of user experiences via an iTOP interactive forum.

ENTRANCE will instigate a revolution in biomedical sciences by empowering both researchers and drug developers to manipulate the most relevant cell types with unprecedented efficiency. This will allow the field to move forward at a significantly accelerated pace.

The iTOP RUO kit will generously earn back the investments within 4 years, and help to create a buzz around the merits and possibilities of the technology. The latter is of immense value to the SME forecasted to support 16 FTE by 2020, with the ambition to expand its product pipeline and become leader in technologies for delivery of therapeutic biomolecules into primary cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NTRANS TECHNOLOGIES BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 514 200,00
Adresse
J.H. OORTWEG 19
2333 CH Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 514 200,00
Mein Booklet 0 0