Projektbeschreibung
Innovative Technologie zur Verbesserung digitaler Röntgensysteme für die Messung der Knochenmineraldichte
Der Verlust der Knochendichte ist ein natürlicher, altersbedingter Prozess, durch den das Risiko von Knochenbrüchen ansteigt. Die Messung der Knochenmineraldichte ist durch teure DEXA-Scans möglich, beschränkt sich aber auf die Untersuchung von Personen aus der Hochrisikogruppe für Osteoporose. IBEX Innovations im Vereinigten Königreich hat eine eigene quantitative digitale Radiographie als Erweiterung der üblichen digitalen Röntgenverfahren entwickelt. Mit dieser Technologie können digitale Röntgenbilder mit höherer Qualität erstellt und Messungen der Knochenmineraldichte vorgenommen werden. Die vorangegangene Projektstudie offenbarte technische Optimierungen und bestätigte die Marktchancen für die Technologie. Die Studie löste ein hohes Maß an Engagement bei Herstellern von Röntgensystemen und Erbringenden von Gesundheitsdienstleistungen aus. Das aktuelle, EU-finanzierte Projekt IBEX QDR zielt darauf ab, die technologische Entwicklung abzuschließen, die klinische Validierung durchzuführen und die Marktreife zu erreichen.
Ziel
Bone density loss is a natural process that affects us all as we age. As the loss advances, so does the risk of fracture. The lack of warning symptoms or routine tests results in a late detection of severe density loss (osteoporosis), often when the first fracture occurs. Besides being a major social burden, in the EU it entails costs of €37 bn/year in treatment, disability or productivity loss, which could be alleviated if population-wide bone health screening methods were available. Today, measurement of bone mineral density (BMD) is only available through scarce and expensive DEXA scans, limiting testing to referred individuals grouped as high risk of osteoporosis. In response, we at IBEX Innovations have developed and patented IBEX-Quantitative Digital Radiography (IBEX-QDR). Conceived as a cost-efficient upgrade for standard digital radiography systems, it enhances the quality of digital X-ray images and enables these systems to measure BMD. All while reducing by 2-fold the X-ray dose needed to obtain the image. Altogether, IBEX QDR will unleash the diagnostic potential of digital radiology, enabling routine screening of bone density with any standard X-ray examination. In a Phase 1 project we confirmed the market opportunities for IBEX-QDR, outlined technical optimisations and achieved high-level engagement with X-ray detector and system manufacturers and healthcare providers. Now in Phase 2 we aim to reach market readiness by finalising the technological development, completing its clinical validation and securing the business aspects of the project. Once in the market, IBEX QDR will bring significant benefits for healthcare systems (early diagnosis and lower impact of ageing diseases), professionals (safer and simplified work-flows) and public health (lower radiation dose and less X-ray induced cancer). In turn, in 5 years it will provide us €16.7 million profits, 16 new people and a ROI of €9.37 per euro invested, representing c.1% of the target market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Softwareentwicklung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Radiologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.3. - Treating and managing disease
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
TS21 3FH SEDGEFIELD
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.