Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Contributions to codimension k bifurcations in dynamical systems theory

Ziel

The overall project objectives are to produce new knowledge in the area of codim k bifurcations for continuous and discrete (smooth and non-smooth) dynamical systems and provide training in this area of research to early stage researchers. More exactly, we plan firstly to study degenerate two-dimensional Bautin bifurcation for the case when the second Lyapunov coefficient equals zero. Secondly, we aim to study degenerate four-dimensional Hopf-Hopf bifurcations. The degeneracy arises in this case when one or more of the nine generic conditions needed in obtaining a normal form fail to be satisfied. The third and fourth objectives are to study other codim k bifurcations in smooth and non-smooth dynamical systems arising from other bifurcations which bear or not a known name in the literature. In particular, we will focus on discontinuous piecewise differential systems, respectively, continuous and discrete non-smooth dynamical systems resulting from modelling oscillators with impacts. A number of about 40 researchers (30 ERs and 10 ESRs) will contribute to achieving the project objectives by a networking approach based on about 225 months of secondments. Two types of secondments are planned, one for research and another for training. The training is of type training-through-research. During the research secondments, the project ERs will perform research for achieving the planned project tasks and will support ESRs on their training. The training secondments are dedicated to ESRs. Apart from the planned training, the ESRs will participate also to the project research. They will receive specific research tasks from their local managers to contribute to the project research objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA POLITEHNICA TIMISOARA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 310 500,00
Adresse
PIATA VICTORIEI 2
300006 Timisoara
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Patru Vest Timiş
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 310 500,00

Beteiligte (6)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0