Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open Research Biopharmaceutical Internships Support

Ziel

The current process of drug development is lengthy and inefficient. Only 1 out of approximately 10,000 drug molecules enters the market. Therefore more effective medicines, demanded by society, cannot be provided by pharmaceutical industry. To fill this gap, Open Research Biopharmaceutical Internships Support (ORBIS) proposes that the high attrition rate of new drug candidates might be reduced by over 20% by improving early stage R&D productivity. The overarching objective of ORBIS is therefore to form an international and inter-sectoral academic and industrial network. The action is aimed at improving the preclinical pathway of medicine development concentrating on processes and technologies. The goal is to integrate multidisciplinary research by involving academia and industry from EU (Poland, Ireland, Finland, Germany and Czech Republic), EU associated country (Ukraine) and US to address the poor drug bioavailability as 70% of actives have solubility and/or membrane permeability problems. The action is addressed at selected molecules of class II and IV of Biopharmaceutics Classification System, to improve their pharmaceutical potential. The complementary consortium comprises experts in computations, physical chemistry, material science, nanotechnology, pharmacy, pharmacology and bioanalysis. The secondments will create a stimulating environment for early stage researchers to advance their individual career and soft skills. EU scientists will amalgamate their expertise in drug synthesis and dissolution, oral formulations, and bioanalytical methods with the knowledge on dermal research provided by the US partner. ORBIS will consolidate the existing links, promote long-term cooperation and exchange of knowledge between beneficiaries and partners. ORBIS will also enhance dissemination of new research outcomes and raise the awareness among the general public of the importance of drug delivery research that makes new drugs more accessible and affordable for society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET MEDYCZNY IM KAROLA MARCINKOWSKIEGO W POZNANIU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 737 865,00
Adresse
UL. FREDRY 10
61-701 POZNAN
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 737 865,00

Beteiligte (11)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0