Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Delivering contextual information in a hands-free experience, optimized for users engaged in action sports

Ziel

We have seen a number of AR Glasses introduced in the market in the past 3 to 4 years. Unfortunately these products were the result of a technology push by large players who failed to understand what the customer really requires. During the past 5 years we have developed a technology that will disrupt the AR Glasses market specifically the use of AR in Sports. Current AR Glasses fail in 3 departments: 1) They are bulky, large and cumbersome to wear, 2) they are too expensive (> €1000) and 3) they obstruct the field of view of the user with a bulky prism or monitor. Our competition failed to understand that users want an appealing set of glasses, at a reasonable price and ultimately it should feel comfortable when worn. This is why products such as the Google Glass have been shelved and discontinued. We have been working on our product from 2012 but instead of trying to fit a pair of glasses to a computer we developed and shaped our technology to fit in a pair of glasses. UNO Sport uses our own patented technology which is similar to the technology used in heads up displays for fighter jet pilots. Instead of having a display mounted in front of the lens, our technology ‘projects’ an image on the glass’s lens itself, thereby, the user has 0% obstruction of the real scene. Secondly with our technology we can project the ‘virtual’ image exactly at the centre of the screen instead of having to look at the bottom or side. Finally, we managed to slash the price of our product down to €399. During our feasibility study, we decided to focus our product on one particular sector – Sports. With the advent of many wearable technology and many Apps developed for this particular sector, we identified a very large and lucrative sector which is in dire need for a product that could ‘extend’ the smartphone’s display so they can see information while practicing their sport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLASSUP SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 078 000,00
Adresse
VIA GANACETO 95
41121 Modena
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Modena
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 540 000,00
Mein Booklet 0 0