Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Foods for diabetes and cognition

Ziel

FODIAC aims to develop a dietary solution to tackle type 2 diabetes and cognitive dysfunction of the elderly. FODIAC will enhance the quality of R&I in Europe, promoting cooperation along the Food Value Chain. This is achieved through advanced international, intersectoral, cooperation between 7 academic and 8 industry partners. For this purpose, FODIAC assembles a European multi/interdisciplinary consortium, composed of partners in 5 countries that provide expertise in: extraction and purification of bioactive molecules, nanotechnology, nano/micro-encapsulation, toxicology, nutrition, biomarkers, clinical trial management.
Rationale: lack of knowledge sharing among academia and industry acts as a barrier for the development of functional foods for the elderly, who represent one of the fastest-growing population segments worldwide.
Approach and Outcomes: FODIAC coordinates the actions of individual partners, academic and industrial, using Exchange of Staff as a tool to capitalize on complementary competences to: i) conduct joint research; ii) protect the Intellectual Property based on this research; iii) foster the transference of the generated knowledge, skills, and technology to the industrial sector; and iv) exploit research output to the benefit of society. FODIAC’s outcomes will include: i) an increase in the R&I capacity among participating partners; ii) boosting of knowledge transfer of emerging micro/nano-biotechnologies from academia to industry, to develop cost-effective processes; iii) commercialization of new functional ingredients and functional foods containing antidiabetic and cognitive-enhancing bioactive molecules; iv) acceleration of the development of dietary recommendations and interventions based on those products, to improve the quality of life of the elderly; iv) a sustainable research network of academic and industrial partners and v) the leveraging of career perspectives of individual researchers, both in and outside academic institution

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERNATIONAL IBERIAN NANOTECHNOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 94 500,00
Adresse
AVENIDA MESTRE JOSE VEIGA
4715-330 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 94 500,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0