Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The High Throughput Satellite Enabler Instrument: HTSInstrument

Ziel

The satellite industry has developed dramatically over recent years, both in terms of capability and competitiveness. The satellite “facelift” mainly culminates around High Throughput Satellite (HTS). The technology will allow that more people can access services via, and it that satellite is a viable alternative to other types of connection. This in turn has led to a veritable explosion in service provision, giving our industry the chance to shine, but not without a few hurdles.
The emergence of HTS makes those terminals all the more efficient and reliable. As such, HTS has already having an impact on Very Small Aperture Terminal (VSAT) deployments. That is set to increase further, with Northern Sky Research estimating that the broadband VSAT market will reach $10billion by 2021.
HTS is somehow a victim of its own success. Rapid growth means that operators are deploying in more and more large networks to cope with the extra demand, which often need to be deployed in a short time frame. Installers need to travel long distances and spend a considerable amount of time carrying out the installation. Reducing installation time can therefore save valuable time and cost. Moreover, it is quite often a bad alignment of the antenna causing a multitude of problems, including satellite interference.
The technology to make installations easier, faster and to reduce errors both at installation and throughout operation is available and this proposal targets the deployment of an instrument that Integrasys is developing during last years addressing to (1) Drastically simplify the installing and commissioning VSAT-based satellite services, ensuring the required technical quality and reducing the cost of VSAT deployment, and (2) Easy-to-use technology which opens, for the first time, the door to accurate self-customer installation by simplifying the installation process through intuitive tools and allowing the VSAT installer to self-check critical parameters in real time

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTEGRASYS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 811 125,00
Adresse
CALLE JOSE ECHEGARAY, NUM. 8 PORTAL 3, PLANTA 1, P LIGONO EMPRESARIAL LAS ROZAS - MATAS PIN AR MONTE ROZAS
28232 Rozas De Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 158 750,00
Mein Booklet 0 0