Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personalized Tissue-Engineered Veins as the first Cure for Patients with Chronic Venous Insufficiency

Ziel

This project will commercialize P-TEV - a unique personalized tissue engineered vein for the treatment of patients with severe Chronic Venous Insufficiency (CVI).
CVI is a progressive medical condition in which the valves of the deep veins of the leg are not functioning properly. The most severe stage is CVI with leg ulceration. No effective treatment is available, and a large number of patients would directly benefit from venous vascular surgery. These patients cannot be cured today because no suitable grafts for replacement of the dysfunctional venous valves have yet been developed. There are no synthetic products which could replace the function of the bicuspid valves found in the leg veins and the risks associated with allotransplantation are too high.
VERIGRAFT’s technology is the first one positioned to break this paradigm and fill the existing market gap. The technology allows the personalization of blood vessels by de- and recellularization. In short, a donated tissue is decellularized, removing all immunogenic donor cells and DNA. This results in a clean extracellular matrix scaffold with intact 3D structural properties. Subsequently, this scaffold is seeded with the patient´s own cells, derived from a small sample of peripheral blood.
This unique technology turns an allogeneic (“foreign”) tissue into an autologous (“personalized”) one and thus avoids transplant rejection without the need for immunosuppression.
The clinical proof-of-concept for P-TEV is established. The project will include the clinical study and GMP process development that will grant VERIGRAFT market access by 2019 and serve as a steppingstone to marketing approval by the European Medicines Agency.
The EU-added value of the project is unparalleled, as it constitutes a breakthrough in one of future medicine's most promising fields – advanced personalized regenerative medicine, bringing significant long-term budgetary relief to healthcare systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VERIGRAFT AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 184 603,75
Adresse
ARVID WALLGRENS BACKE 20
413 46 Goteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 184 603,75
Mein Booklet 0 0