Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Affordable CFD simulation software for SMEs in the transportation industry

Ziel

CFD simulation tools are key in the automotive industry, as they lead to faster development times, lower costs, higher added value and higher overall innovation capabilities. However, their complexity (requiring highly specialized engineers for preparation and data interpretation) and high license/hardware costs hinder their implementation by a larger number of companies, as SMEs cannot afford such investments.
In response to this need identified by our customers in the automotive industry (Audi, Magna, AVL) for affordable and user-friendly CFD software, at ESS Steyr we are developing SENSE: an innovative modular CFD solver which uses Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) running on GPUs. The use of SPH together with our intuitive GUI simplifies the process, compared to the Finite Element Method and Finite Volume Method used in most current CFD tools, eliminating time consuming pre- and post-processing and reducing simulation run times to 1/10th. As the first modular CFD solution in the market, SENSE provides SENSE users easy-to-use modules targeted at the one application they require, optimized to their needs and with pre-set boundary conditions, instead of having to buy complex, predefined toolboxes with features they will never use. Moreover, as it runs on GPUs instead of CPUs, hardware requirements are much lower, reducing costs from € 400,000 to € 40,000.
In this way, we aim to disrupt the automotive market by facilitating the SMEs in the industry (over 2,500 only in Europe) with the access to the much-needed simulation software in their day-to-day operations: with SENSE, SMEs will operate more cost- and time efficient, become more competitive and be at the forefront of innovation, thereby boosting the efficiency and competitiveness of the European Automotive Industry.
In addition, SENSE will also boost the growth of our company, enabling revenues of €85.87 million, a Return of Investment of 8.4 and triplicating our current staff by 2023.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ESS ENGINEERING SOFTWARE STEYR GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 990 255,00
Adresse
BERGGASSE 35
4400 Steyr
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Westösterreich Oberösterreich Steyr-Kirchdorf
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 414 650,00
Mein Booklet 0 0