Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ERA-Net Cofund in Personalised Medicine

Ziel

ERA PerMed will serve as a funding vehicle of topics identified in the Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) in Personalised Medicine and the Action Plan of ICPerMed.

ERA PerMed will coordinate R&I efforts of the participating partners (funding agencies from EU, associate countries to H2020 and third countries). The main objective is planning, implementing, monitoring and disseminate up to four joint transnational calls (JTCs) tackling the value change in full to fund multidisciplinary transnational research projects covering each at least three slots of the value chain regarding Personalised Medicine.

The ERA PerMed consortium is open to enlargement for the planned JTCs. According to funding scheme’s rules, ERA PerMed partners commit themselves to implement one call with top-up co-funding from the EC, and include funded project monitoring. Additionally, up to three non-cofunded calls will be carried, in order to broaden the scope of action of the efforts made by the EC and funding organizations to foster the Personalised Medicine Research Community and to be able to take into account recent changes within the landscape of personalised medicine, e.g. new developments of emerging technologies and societal challenges, which reinforces and amplifies the expected impact of ERA PerMed funding activity.

Cooperation and links with ICPerMed and a dialogue with patient organisations, other European stakeholders and initiatives are crucial for both R&I and the implementation of their results and sustainability, which reinforces and amplifies the expected impact of ERA PerMed funding activity.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE SALUD CARLOS III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 775,00
Adresse
MONFORTE DE LEMOS 5
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 717 500,00

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0