Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Life Science Alliance: Closing Research and Innovation Divide in the EU

Ziel

The aim of the project is to establish a European Alliance of ten progressive research institutions from nine less performing countries that are committed to work jointly towards closing the EU divide in health R&I. The Alliance represents a remedial action, which builds on outcomes of the previously performed initiatives analyzing health R&I barriers and enabling factors as proposed by e.g. DanuBalt and RegHealth-RI projects. Alliance4Life consortium will concentrate efforts on both (1) mutual learning and sharing practical experience, and (2) receiving motivating feedback from high performing research institutions. We will establish Focus Groups, open platforms for idea generation and exchange of knowledge, working within eight domains of expertise: science evaluation, HR and recruitment, research funding, core facilities and big data, technology transfer, bio-ethics, science communication, and mobility. In all the domains of expertise, the formation of Alliance4Life enables experience-driven approach focused on best practice cases realized by its members, avoiding actions that failed in the past and promoting those that demonstrated high impact at reasonable cost. The learning process will contribute to institutional reforms in research management and support increased participation in international consortia. The Alliance will develop progressive strategies including suggestions for exploitation of the potential provided by synergies between ESIF and H2020, which will be coordinated with the health R&I managing authorities of the particular less performing countries. The local stakeholders will be motivated to take up proposed strategies through series of national roundtables on institutional and research policy reforms. Spill-over effects will be further fueled by development of training modules and large-scale dissemination of project results.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Masarykova univerzita
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 199 902,50
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 199 902,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0