Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Teaching Fuel Cell and Hydrogen Science and Engineering Across Europe within Horizon 2020

Ziel

As the FCHT industry gradually emerges into the markets, the need for trained staff becomes more pressing. TeacHy2020 specifically addresses the supply of undergraduate and graduate education (BEng/BSc, MEng/MSc, PhD etc.) in fuel cell and hydrogen technologies (FCHT) across Europe.
TeacHy 2020 will take a lead in building a repository of university grade educational material, and design and run an MSc course in FCHT, accessible to students from all parts of Europe. To achieve this, the project has assembled a core group of highly experienced institutions working with a network of associate partners (universities, vocational training bodies, industry, and networks). TeacHy2020 offers these partners access to its educational material and the use of the MSc course modules available on the TeacHy2020 site. Any university being able to offer 20% of the course content locally, can draw on the other 80% to be supplied by the project.
This will allow any institution to participate in this European initiative with a minimised local investment. TeacHy2020 will be offering solutions to accreditation and quality control of courses, and support student and industry staff mobility by giving access to placements. Schemes of Continuous Professional Development (CPD) will be integrated into the project activities. We expect a considerable leverage effect which will specifically enable countries with a notable lack of expertise, not only in Eastern Europe, to quickly be able to form a national body of experts.
TeacHy will offer educational material for the general public (e.g. MOOC’s), build a business model to continue operations post-project, and as such act as a single-stop shop and representative for all matters of European university and vocational training in FCHT. The project partnership covers the prevalent languages and educational systems in Europe. The associated network has over 20 partners, including two IPHE countries, and a strong link to IPHE activities in education.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2017-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 176,25
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 176,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0