Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing Separation Efficiency in European Syngas Industry by using Zeolites

Ziel

Syngas is traditionally used in industry for production of fuels in the kerosene, gasoline and diesel range via Fischer-Tropsch, for the manufacture of bulk chemicals like ammonia, methanol and dimethyl ether and for synthesis of a whole array of fine chemicals. The hydrogen /carbon monoxide ratio of the syngas is an important design variable to maximize production of these compounds. Therefore, the search of effective processes that enable said ratio adjustment as well as individual compound purification is an essential and ongoing effort for industry. The Proof of Concept that we propose is the development of a zeolite-based separation process to obtain carbon dioxide-neutral fuels and chemicals. The process that we plan to design is based on gas uptake and release, combining separation efficiency with low separation costs. Our approach consists of three main steps: identification of the optimal zeolite structure; validation with experiments and initiation of commercialization by developing a Business Case. For the technical testing, we will use the research knowledge developed within the ERC-RASPA project, and the resulting process will be validated for the separation of carbon dioxide, carbon monoxide and oxygen resulting from plasma-assisted dissociation of the former gas into the others. The competitive analysis, business case and commercialization will be performed with the Company Traxxys Innovation and Sustainability as a partner. End user companies and equipment manufacturers such as Bronswerk (NL) and Hidralia (Sp) have expressed their interest in the idea.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD PABLO DE OLAVIDE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 100 000,00
Adresse
CARRETERA DE UTRERA KM 1
41013 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 100 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0