Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Immuno-targeting of human AML quiescent cells by a novel phage display approach.

Ziel

One main objective of our ERC Advanced Grant project (InMec, No 341131) was to determine how cancer stem cells (CSCs) contribute to tumour growth, and the relative impact of quiescent versus proliferative CSCs.
In Acute Myeloid Leukaemia (AML), our results strongly suggest that quiescent leukaemia stem cells are critical for leukaemia maintenance and relapse after treatments. AML is an aggressive and frequently fatal hematologic malignancy. It is usually sensitive to chemotherapy at its onset, leading to disease remission in most patients; however, the majority of patient will later relapse and eventually die. Notably, leukaemia stem cells are often resistant to chemotherapy.
We will use our innovative phage-display antibody screening platform to generate antibodies against AMLs. The screening will be performed directly on human AMLs growing in vivo, using an innovative mouse xenotransplantation model followed by an NGS-based antibody selection procedure. We plan to isolate antibodies that selectively recognize leukaemia stem cells, either quiescent or proliferating. Our primary goal is to develop novel therapeutic antibodies for the treatment of AMLs. This project will also indirectly confirm the hypothesis that leukaemia stem cells are the real fuel of the disease.
We expect that this project will lead to quick and cheap identification, cloning and validation of human recombinant antibodies towards against AML leukemic stem cells. The use of phage display technology to isolate leukemic stem cell-specific human recombinant antibodies is to our knowledge unprecedented.
The development of candidate antibodies against AMLs will be accompanied by the promotion of commercial/exploitation activities such as market and competition analyses, intellectual property management, and product and business development through the activities of our partner TTFactor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ISTITUTO EUROPEO DI ONCOLOGIA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA FILODRAMMATICI 10
20121 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0