Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Luminescent silicon nanocrystals as bioimaging systems

Ziel

Optical imaging is a powerful tool for light-guided surgery and for the study of biological functions via dynamic visualization of processes in tissues and cells. Most of optical imaging techniques utilise fluorescent probes that can suffer from low contrast, due to scattering of the excitation light, and low tissue penetration. Silicon nanocrystals (SiNCs), developed within the ERC PhotoSi project, are a very promising alternative for this purpose: silicon is essentially non-toxic, easily available, and it can be covalently linked with dyes. The result is a highly-robust and biocompatible hybrid material, which exhibits colour tunability across the visible and near-infrared region. On top of that, the extraordinary brightness of the material coupled to a long-lived luminescence (lifetime of the hundreds of microseconds) enables time-gated detection. Therefore, SiNBioSys technology greatly improves the contrast of the obtained images with a low-cost equipment and with a material based on abundant and biocompatible elements (Si, C, O, H). An international patent application on the key underlying technology was filed in 2015 and subsequently nationalized in the primary markets (Europe and USA). Based on these premises, this proposal is intended to gather sufficient technical and commercial evidence to make the SiNBioSys technology attractive for further investment in the development of a new commercial product by: (i) optimization and validation of SiNCs against current gold standards; (ii) an in-depth market analysis; (iii) a realistic business development strategy with demonstrations to leading companies in the field. The proposed technology will thus bring an economic impact, as well as social benefits: it will demonstrate its ability to replace currently used expensive setups and will enable innovative imaging tools for early diagnosis of diseases, particularly in the field of cancer and neuroscience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 937,50
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 937,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0