Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling procurement data value chains for economic development, demand management, competitive markets and vendor intelligence

Ziel

Procurement affects virtually every organisation. Public spending alone will soon exceed €2trn per annum in the EU. In times of slow economic recovery and enhanced transparency, there is a pressing need for better management of government finances. The interaction between governments and businesses is key to delivering reformed public services, but it cannot, in its present form, create growth with less investment. In addition, research has already shown that SMEs can compete effectively with their larger counterparts and deliver value for money, provided the right environment. Private sector buyers face similar challenges. They are expected to run efficient, accountable tendering procedures, whether the beneficiaries are company shareholders or taxpayers. This becomes increasingly difficult as the flow of goods, services, finances, and data reaches all-times highs. TheyBuyForYou will deliver the data value chains, enabling technologies, and innovation that are critically needed for this fundamental change to happen. The project will explore how procurement knowledge graphs, paired with data management, analytics and interaction design could be used to reform four key procurement areas: (i) economic development: facilitating better economic outcomes from public spending for SMEs; (ii) demand management: spotting trends in public spending to achieve long-term goals such as savings; (iii) competitive markets: promoting healthier competition and identifying collusions and other irregularities; and (iv) supplier intelligence: optimising supply chains. We will develop an integrated technology platform, with data, core services, open APIs and online tools, which will be validated in 3 business cases in public/corporate procurement in Slovenia, Spain and Italy. The expected impact is substantial, with €200m savings in EU public spending; 25% increase in the value unlocked by enhanced procurement management in the private sector; and 20% more SMEs bidding for contracts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 697 037,00
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 697 037,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0