Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A microfluidic chip for non-invasive, early detection of pancreatic cancer – liquid biopsy

Ziel

Pancreatic cancer is the fourth-leading cause of cancer related mortality and is predicted to be the second leading cause of cancer death by 2030. Widely regarded as a death sentence, the 5-year survival rate is only 3% in the UK and this figure has not changed over the past four decades due to lack of specific therapies and inability to detect it early. Several years often elapses from the beginning of the disease to the patient’s diagnosis, suggesting a window of opportunity for early detection. Recently, tiny nanometre-sized vesicles (exosomes) shed by the tumour in the bloodstream, have emerged as powerful circulating biomarkers possessing extremely high sensitivity and specificity, thus paving the way for a new era of non-invasive cancer diagnostics. However, currently the process of exosome isolation and detection is not only highly inefficient, but also technically challenging and inaccessible to hospital laboratories, clinical facilities and resource-poor settings.
To address technological constraints of exosome utilisation, we are developing a microfluidic device that leverages cutting-edge microfabrication technology to enable isolation and detection of tumour exosomes from the blood for screening and detecting early-stage pancreatic cancer with unprecedented precision. This chip will have two components, a separation module where exosomes will be isolated from all other blood particles, and a detection chamber that will incorporate technology to achieve ultralow resolution. The first stage of development will be concerned with the fabrication of all components necessary to harness the sensitivity of the exosome biomarker. Following initial testing, we plan to take steps towards commercialisation of the device.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 996,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 997,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0