Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Methodologies for Researcher Led INnovations

Ziel

MERLIN aims to support ICT researchers, SMEs and startups across to realise the full potential and impact of their research and development outputs by crafting them into innovations and achieving market validation using modern needs-first, market-led methodologies like Business Model Canvas, Customer Discovery, Lean Hardware, etc.
The project will provide training, networking and follow-on support through 43 practical workshops, 4 webinars (on SME growth and PPP business models), 5 international conference workshops and 8 meetups with potential customers and commercial partners.
MERLIN will have over 1250 attendees at in-person workshops and meetups across the four principal nodes of Madrid (ES), Vilnius (LT), Poznań (PL) and Cambridge (UK) and the secondary nodes of Berlin (DE), Warsaw (PL), Tallinn (EE), Bucharest (RO), international webinars and international ICT conferences in Europe. For sustainability, and to increase the participants’ success in bringing to market their innovation, MERLIN will integrate participants with existing national (e.g. Innovate UK, Enterprise Ireland, CDTI) and European initiatives (Startup Europe, ERDF, EFSI, etc.) designed to support early entrepreneurship, product development, market access, seed financing and microfinancing for continued support on their journey to market validation and company growth. The project will also identify and promote high-potential innovators through attendance at Startup Europe events to access other European startup ecosystems, entrepreneurs, investors and accelerators.
These activities will see over 160 new business model canvases developed, 1040 individual 1-on-1s with potential commercial customers, serial entrepreneurs and business angels, 250 applications to regional, national and international support actions and the creation of 30 new ventures in the lifetime of the project with an anticipated further 60-100 in the following 3 years’ post project, creating over 1200 jobs in the medium-term.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE CARTAGENA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 256 875,00
Adresse
PLAZA DEL CRONISTA ISIDORO VALVERDE EDIFICIO LA MILAGROSA
30202 CARTAGENA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 256 875,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0