Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Startup Europe Partnership 2.0

Ziel

SEP 2.0 aims at supporting European scaleups ‘go to market’ by providing qualified opportunities. Specifically, the Consortium plans to address three specific areas:

- Increase exits and support promising European tech scaleups to access IPO opportunities.

- Match established companies with scaleups to generate revenue and enable commercial opportunities.

- Expose to the international community of investors via reports, roadshows, and participations in international events.

The Consortium will regularly scout and filter the most promising tech scaleups across Europe. The scaleups will be engaged in a set of activities that match their priorities and increase their access to new customers, the distribution of new products or services on the market, and increase the turnover.

In order to engage the different stakeholders of the project (namely: scaleups, investors, and corporates) the Consortium aims at organizing 4 Scaleup Summit per year hosted by the main European stock exchanges.

Selected scaleups will be invited to each event, together with a group of corporates and investors. The goals of the Scaleup Summit are listed below:
- To prepare tech scaleups for opportunities such as exit and going public (IPO).
- To increase strategic and commercial opportunities for scaleups by organizing business meetings with corporates.
- To facilitate the access to finance for scaleups by organizing meetings and pitching with investors.
- To help EU and international investors to gather and improve knowledge of investment opportunities.
- To provide networking opportunities for corporates.

Following the Scaleup Summit, a selected group of scaleups will enroll into programs to increase the chance of successful IPOs.

Scaleups will be continuously assessed and engaged with new opportunities.

Finally, a series of reports will be produced to inform on the status of the different European ICT ecosystems and disseminate results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MIND THE BRIDGE FOUNDATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 604 375,00
Adresse
POLO TECNOLOGICO-VIA F.LLI CUZIO 42
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 604 375,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0