Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nordic Angel Investment Program

Ziel

The strategic objective of Nordic Investment Program (Nordic AIP) is to help European high-tech start-ups and innovative SMEs to grow and scale up at pan-European and global level.

The strategic objective is supported by the following sub-objectives:
- Stimulate European investments in digital sectors;
- Create increased mutual understanding between investor communities and in particular ICT startups and scaleups.

To achieve these objectives, Nordic AIP consortium will implement the following actions:
- Raise awareness about opportunities for early stage investing in digital sectors;
- Increase the knowledge and actual experience of ICT startups and investors on the investment process into early stage digital companies through the Angel Investment Program (AIP).
- Significantly improve the efficiency of managing investment processes through the development of the Startup Includer technology.

During 24 months, NordicAIP project will deliver the following outputs:
- 200 000 stakeholders are informed about NordicAIP activities;
- Technology platform Startup Includer developed for facilitating cross-border investment processes;
- 16 Angel Investment Programs (AIPs) are organized in 4 countries;
- 1000-1600 applications are received for the AIPs (50-100 in each);
- Selection of 360 ICT startups and scaleups in total, 20 per AIP to enter the Programme;
- 400 investors are involved in the AIP trainings, workshops and due diligence process of the AIPs (25 investors in each AIP) and make an actual investment of 10 000 EUR on average;
- 20% of the investors are cross border from the Nordic region and beyond;
- 16 innovative ICT startups and scaleups receive funding via the AIPs, further syndication activities are stimulated through the joint sessions in the AIP;
- 4 million euros are invested into the ICT startups and scaleups in total (approximately 250 000 per AIP).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CIVITTA EESTI AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 124 906,25
Adresse
RIIA 24 A
51010 Tartu
Estland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 437,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0