Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

ecoSystems Connected to AcceLerate and Encourage European Union start-uPs with high Potential

Projektbeschreibung

Start-ups ermöglichen, die Führung in der Branche des Internets der Dinge zu übernehmen

Die EU ist bestrebt, die Innovation in der dynamischen Branche des Internets der Dinge durch aktive Unterstützung von Start-ups zu fördern. Zur Revolutionierung des aufstrebenden Markts für Anwendungen des Internets der Dinge sollen im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Scale-EU2p über 200 Start-ups mit hohem Potenzial ermittelt und gefördert werden. Über vier miteinander verbundene Drehkreuze wird es regionale Märkte überbrücken und nach vielversprechenden Unternehmen Ausschau halten, die Ressourcen benötigen. Insgesamt werden in den Ökosystemen des Projekts Wertschöpfungskettenanalysen eingesetzt und europäische Marktakteure mobilisiert. Damit sollen ihre Bemühungen auf die gesamte europäische Landschaft des Internets der Dinge ausgeweitet werden. Die Start-ups erhalten Unterstützung bei der Organisation von Kontaktvermittlungsinitiativen und dem Aufbau von Partnerschaften mit Innovationsprojekten, um ihren Wert und ihr Potenzial zu steigern. Darüber hinaus sollen Instrumente entwickelt werden, die ihnen den Zugang zu Finanzmitteln und zum Talentmarkt erleichtern.

Ziel

Scale-EUp2 (ecoSystems Connected to AcceLerate and Encourage European Union start-uPs Potential) is a market driven action which ambitions to identify a portfolio of a minimum 200 high potential start-ups through the 4 connected hubs and to help them scale-up and to become leaders in the emerging Internet of Things (IoT) applications markets.

The 4 Ecosystems will join their efforts to scout-out for the high potential start-ups in need of resources, the hubs regional markets making it like a European spider-web. The ecosystems’ scouting will extend to the overall European IoT markets by exploiting value chain analyses and the mobilization of European market stakeholders from the hubs and beyond. The partners from the hubs will also provide support, once the different facets of scouting has been completed, to organize match-making, to help the selected start-ups to join innovation projects and thus establish partnerships, alliances allowing to reinforce the valuation of the start-ups. At the same time, the partners will develop and set up tools for the start-ups to gain access more easily to financing as well as to the human resources market.
.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-ICT-2017-1

Finanzierungsplan

IA - Innovation action

Koordinator

SYSTEM@TIC PARIS REGION
Netto-EU-Beitrag
€ 340 545,00
Adresse
2 BOULEVARD THOMAS GOBERT BAT 863 SITE NANO INNOV
91120 PALAISEAU
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten
€ 340 545,00

Beteiligte (8)