Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Moving from Cure to Care: an integrated care delivery platform for a new person-oriented approach

Ziel

"Health and Social systems are complex by nature and frequently disorganized. Each country, region and even each hospital or town use different software solutions which do not communicate among them. The social and health professionals are not aware of some information within their own sector and totally blind to all information among sectors. This results in: confusion, repetition, delays, duplication, gaps in service delivery, and people getting lost in the system. All these shortcomings imply a high cost for the National Health and Social Systems as well as many inconvenience to the users. The Garsia® Socio-health platform allows the management of the life pathway for patient care through a personalized interdisciplinary approach that places the individual at the heart of the system, overcoming the traditional medical approach centred on curing a single pathology. Garsia meaningfully integrates relevant information from social services and health systems into a single integrated platform useful for each stakeholder involved in the patient#39;s treatment. It offers many advantages such as an interdisciplinary management of patients (chronic and multi-pathologic), service optimization and improvement, the empowerment of the patient, interoperability through international standards while reducing inappropriate costs (8 billion euro on NHS). SofTech is a 19 year old SME created by professionals in the social and clinical sector which generated €2.3 M turnover last year. Our major asset to succeed is that we have already penetrated the public market, as we have already contracts in place with relevant players on the Italian and French Social and Health Systems. We have estimated that after 5 years from launch, we will have engaged at least 150.000 patients, and will have hired 60 new employees (sales, technical, etc.) in different EU countries. We will earn almost €14.2M cumulative profit and generate a R.O.I of 7.83 by commercializing Garsia."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOFTECH SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA G. DI VITTORIO 21/B2
40013 CASTEL MAGGIORE (BO)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0